WR MDE-Ampel
Schneller reagieren mit WR
Durch Signale der auf den Maschinen montierten Ampeln sehen Sie den aktuellen Zustand jeder einzelnen Maschine.
Die Auswahl an Signaltypen reicht von einfachen optischen, über akustische, bis hin zu auf die Umgebung angepasste Signale.
So ist es Mitarbeitern schneller möglich zu erkennen, welche Maschinen momentan still stehen oder einen Eingriff erfordern.
In komplexen Hallenstrukturen ist eine verbesserte Wahrnehmung der Mitarbeiter gewährleistet, da die Ampeln in ihrem Sichtfeld montiert werden.

Optimale Auslastung Ihrer Maschinen...
Maschinendatenerfassung mit WR
Die Optimierung der Maschinenauslastung zählt in vielen Unternehmen zu einer täglichen Herausforderung. Oft ist es schwierig, Potenziale zu erkennen. WR hat sich dem Problem angenommen und präsentiert die Lösung über die Maschinendatenerfassung in Kombination mit einer Ampelschaltung.
Mit Hilfe dieser Lösung können Sie kostenintensive Abläufe erkennen und reduzieren, verborgene Kapazitäten nutzen und Ihre Wettbewerbsfähigkeit steigern.
Produktiv mit WR
An Ihrem Computer lässt sich mit unserer Software die Auslastung ihrer Maschine über beliebige Zeiträume anhand von Grafiken analysieren. Beachten Sie beispielsweise den letzten Arbeitstag oder Ihre selbst definierten Zeiträume, wie z.B. Arbeitsschichten. Die Software erlaubt es,Laufzeiten, Stillstandzeiten, Ausfälle, Rüstzeiten und Wartungszeiten, rückwirkend zu analysieren und somit die Effizienz zu erhöhen.
Effektives Auswerten mit WR
Unsere Software bietet Ihnen eine Schnittstelle um Ihre Maschinendaten zu exportieren, sodass Sie die Daten über unsere Software hinaus weiter verarbeiten können. Anforderungen zum Export zu Excel, einem Austausch über Html oder XML werden von uns individuell umgesetzt. So schaffen wir die Möglichkeit die Daten für Sie optimal aufzubereiten. z.B. zu Excel:
Effizient mit WR
Mit unserer Software haben Sie Ihren Maschinenpark im Blick. Sie können sich zentral auf Ihrem Computer die Ampelzustände aller Maschinen anzeigen lassen. So haben sie immer den aktuellen Zustand Ihrer Maschinen im Auge. So lassen sich Fehler und Ausfälle schneller erkennen und beheben
Maschinendaten lassen sich über die verschiedensten Zeiträume anhand von Grafiken analysieren und vergleichen.
Es besteht die Möglichkeit, vordefinierte Zeiträume direkt auszuwählen oder sich selbst definierte Zeiträume anzusehen.Dies hilft Ihnen dabei zukünftige Aufträge oder Aufgaben besser zu planen, da Sie die Auslastung der Maschinen besser verwalten und einschätzen können.
Durch die Visualisierung der Maschinendaten in Grafiken, sehen Sie schon auf den ersten Blick welche Maschinenzustände alarmierend und somit verbesserungswürdig sind.
Ihre Vorteile im Überblick
+ geringe Stillstandzeiten
- Optische (und akustische) Signale auf den Maschinen, zeigen stets den aktuellen Maschinenzustand an.
- Ein zentraler Überblick an Ihrem Computer.
+ Überblick über Laufzeiten
- Übersichtliche Grafiken.
- Variable Auswertungen (z.B. nach Schichten).
- Einzel oder Gesamtüberblick.
- Stunden-, Tage-, Wochen- oder Monatsweise Übersichten.
- Genaue Analysen über Ausfälle.
+ Installation der Ampeln durch unser Serviceteam
- Heraussuchen der Signale an Ihrer Maschine.
- Installation der Ampeln.
- Einbindung der Maschinen in das System.
- Anbringung der Ampeln im Sichtfeld der Mitarbeiter.
- Verschiedene Anbaumöglichkeiten (Winkel oder Standfuß).
+ zahlreiche Sonderfunktionen
- Automatische E-Mail oder SMS Benachrichtigung bei bestimmten Signalen.
- Akustische und auf Sie angepasste Signale.
- Kein Wartungsaufwand.
- Keine Kabelverlegung (Netzwerk oder Seriell).
+ stabiles Funken
- Durch den niedriger Frequenzbereich (868 Hz) gelingt ein besseres Durchdringen von Decken und Wänden.
- Jede Ampel ist gleichzeitig ein Repeater. Das heißt jede Ampel leitet Ihr Signal an die nächste Ampel weiter und baut so ein stabileres Netz auf, bis die Signale letztendlich zu dem Hauptempfänger geleitet werden.
- Die Funkreichweite jedes Repeaters liegt bei bis zu 300m.